Die Summe unserer Gewohnheiten macht einen großen Teil unseres Lebens aus. Die Kunst diese zu unserem Vorteil zu nutzen, gibt uns die Macht über diese zurück. Ganz gleich, ob es darum geht, sich gesünder zu ernähren, sich mehr zu bewegen oder ordentlicher zu werden (siehe Blog-Beitrag: Ordnung fängt klein an).
Hier sind ein paar Tipps, wie wir kleine Gewohnheiten zu unseren Gunsten nutzen:
Liste von Gewohnheiten erstellen
Listen sind eine großartige Möglichkeit, um sich gewisser Dinge bewusst zu werden. Unsere Gewohnheiten sind meist unterbewusst durchgeführte Handlungen, die unseren Alltag vereinfachen. Sie entlasten unser Gehirn und ermöglichen uns Dinge ohne groß darüber nachzudenken erledigen zu können.
Überprüfung der Liste darauf, ob die Gewohnheiten zu meinen Zielen passen
Wenn man beispielsweise sportlicher werden wollen, dann ist es sinnvoll Dinge hinzuzufügen, die Ihnen dabei helfen. Das Frühstück durch ein Gesünderes ersetzen, die Treppe statt den Aufzug nehmen, einen Schrittzähler nutzen, sind einfache kleine Schritte, die aber andere nach sich ziehen.
Selbstbelohnung
Bei der Erreichung eines Ziels, also beispielsweise eine Woche eine neue Gewohnheit die zum gesetzten Ziel passt durchgehalten zu haben, dann ist es Zeit für eine Belohnung! Diese ist Ideal am Cheat-Day. (siehe Blog-Beitrag: Cheat-Day)
Schritt für Schritt
Es werden sich automatisch weitere Gewohnheiten einschleichen, wenn man konsequent dran bleibt. Aus dem gesunden Frühstück wird eine Apfel anstatt dem Schokoriegel zwischendurch. Mit Hilfe des Schrittzählers und des Meidens des Aufzugs, werden es täglich mehr Schritte. Das Verlangen das Vortagesziel zu übertreffen steigt und so geht es Schritt für Schritt weiter. VORSICHT - die Ziele nicht zu hoch stecken lieber klein und machbar halten.
Einmal versagen ist nicht schlimmer als aufgeben
Nie das Ziel über Bord werfen, nur weil man mal einen schlechten Tag hatte und das sich Vorgenommene nicht eingehalten hat. Gerade im weiblichen Zyklus ist es an gewissen Tagen schwieriger als an anderen sich an gute Vorsätze zu halten. Akzeptieren, abhaken und weiter machen.
Viel Erfolg!